Behandlung von Kindern-&TeensFunktionskieferorthopädie mit Fränkel

Funktions-kieferorthopädische
Geräte

Vorteile
  • keine Ausübung von Druck
  • es werden keine Zähne gezogen

Funktionsregler nach Prof. Fränkel

Der Funktionsregler ist eine alternative Behandlungsmethode für Gebissanomalien. Die Idee hierzu lieferte uns Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Fränkel (1908-2001) bereits vor über 40 Jahren. Er gilt als einer der größten Funktionskieferorthopäden seiner Zeit.

In unserer ganzheitlichen kieferorthopädischen Praxis blicken wir mit dieser sehr sanften Behandlungsmethode nun bereits auf 20 Jahre Erfahrung zurück.

Der optimale Behandlungsbeginn für die ganzheitliche Behandlung ist zwischen dem sechsten und achten Lebensjahr. Er wirkt völlig ohne Druck, mit dem Ziel, den Muskeltonus auszugleichen und dadurch ein ausgeglichenes Wachstum von Kiefer und Gesicht herbei zu führen.

Festsitzende
und herausnehmbare
Zahnspangen

Anwendung
  • Vom Zahnbestand und Zahnwechsel unabhängig
  • Geringe Gefahr von Zahnüberlastung

Herausnehmbare Plattenapparaturen

Herausnehmbare Plattenapparaturen sind eine Möglichkeit, um Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen zu behandeln. Die Apparaturen werden in unserem hauseigenen zahnmedizinischen Labor individuell angefertigt. Die jeweiligen Farben können von den Kindern und Jugendlichen selbstverständlich individuelll ausgesucht werden.

Anwendung
  • Individuell gefertigte Schienen
  • Hoher Tragekomfort bei schonender Therapie

Aligner Therapie

Die Zahnkorrektur mit transparenten, herausnehmbaren Schienen, ist für Jugendliche, sowie Erwachsene eine sehr gute Möglichkeit der unsichtbaren kieferorthopädischen Therapie. Insbesondere, wenn die sichtbare Behandlung von Kiefer – Gebissfehlstellungen keine Option ist, bietet diese Alternative eine komfortable Lösung. Die Kunststoffschiene wird ohne Drähte oder Schrauben befestigt und bietet daher einen hohen Tragekomfort. Sie bewegt die Zähne schonend in die gewünschte Position.

Anwendung
  • Direkte Wirkung auf die Zähne > schneller Effekt
  • Keramik für hohe Ästhetik

Feste Zahnspangen (Brackets)
aus Metall oder Keramik

Eine feste Zahnspange bezieht sich auf feste Brackets, welche sehr genau auf den Zahn geklebt werden. In Verbindung mit einem Bogen wirken die Brackets auf die Zähne und erzielen den gewünschten Erfolg. Die Bögen werden mit Gummis in den Brackets verankert. Für einen hohen ästhetischen Anspruch kann man in unserer Praxis am Luisenplatz auf zahnfarbene, keramische Brackets zurückgreifen. Diese sind unauffälliger als Metallbrackets und passen sich der Zahnfarbe an.

Langzeitretention
für bleibende Ergebnisse

Anwendung
  • Individuell gefertigte herausnehmbare Retainer
  • Unsichtbare festsitzende Lösung

Retainer

Nachdem der gewünschte kieferorthopädische Erfolg erreicht ist, ist es wichtig, diesen weiterhin zu erhalten. Dabei helfen individuell gefertigte Retainer. Retainer, oder auch Zahnstabilisatoren/Retentionsgeräte sind herausnehmbare, oder festsitzende Geräte und tragen zur langfristigen Stabilisierung des Therapieerfolges nach Abschluss der Behandlung bei.

Feste und herausnehmbare Zahnspangen | LangzeitretentionKonventionelle
Behandlung

7. Lebensjahr Optimale Zeitspanne für Behandlungsbeginn
Start der
Fränkel Behandlung
9. Lebensjahr 3 Jahre Behandlung mit Fränkel
Ende der
Fränkel Behandlung
1-2 Jahre Behandlung mit fester
Zahnspange oder Aligner
Langzeitretention Stabilisierung des
Behandlungsergebnisses
Gesamtbehandlungszeit ca. 4-6 Jahre
Der Ablauf