Sichtbare
Behandlung Brackets aus Metall | Ästhetische Brackets aus Keramik

Von aussen
verklebte Brackets

Vorteile
  • schneller Effekt durch stetige direkte Druckimpulse
  • moderne Geräte für hohe Präzision

Metallbrackets

Eine Möglichkeit, Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter zu korrigieren, sind feste Zahnspangen. Eine feste Zahnspange besteht aus festen Brackets, die sehr genau auf den Zahn geklebt werden. Dabei ist es wichtig, dass die Brackets sehr präzise an die vorgesehene und zuvor am 3D Modell geplante Stelle geklebt werden. Ansonsten wird die Wirkung der festen Zahnspange und der gesamten Therapie beeinträchtigt. In unserer kieferorthopädischen Praxis am Luisenplatz in Darmstadt arbeiten wir daher mit den modernsten Geräten und Methoden für präzise Ergebnisse auf hohen Niveau.

Der Bogen für die Korrektur wird an die Brackts gespannt und mit einem Gummi verankert. Durch stetige Druckimpulse werden die Zähne in die gewünschte Reihe gebracht. Metallbrackets sind eine sehr gute und bewährte Methode, um Zahnfehlstellungen langfristig zu korrigieren und den Patienten das gewünschte schöne Lächeln zu geben.

Vorteile
  • bessere Ästhetik
  • Bogen bringt die Zähne in gewünschte Form

Ästhetische Keramikbrackets

Eine andere Möglichkeit für eine feste Spangeninstallation, sind zahnfarbene keramische Brackets. Diese funktionieren ähnlich die wie Metallbrackets, aber passen sich an die Zahnfarbe an und ergeben somit ein ästhetisch hochwertiges Ergebnis während der Therapiephase.

Zahnfarbene Keramikbrackets sind unauffälliger, als Metallbrackets. Hierbei wird ein Bogen in die Brackets gespannt, der die Zähne in die gewünschte Form bringt. Trotz alledem ist die Verwendung von keramischen Brackets eine sichtbare Anwendung in der Kieferorthopädie.

Unsichtbare Lösungen
zur Zahnregulierung

Vorteile
  • Neuester Stand der Zahntechnik
  • Unsichtbare Lösung für den Alltag

Aligner Therapie

Die Schienen (z.B. Invisalign) entsprechen dem neuesten Stand kieferorthopädischer Technologie und sind eine komfortable und unsichtbare Therapielösung für Erwachsene. Die Zähne werden dabei mit individuell angefertigten transparenten Schienen nach und nach in die gewünschte Position gebracht. Die schonende Behandlung wird zuvor am Computer mit 3D Modellen sehr präzise geplant und daraufhin werden die Behandlungsschritte mit regelmäßig erneuerten Schienen sorgfältig durchgeführt.

Die Invisalign Lösung in unserer kieferorthopädischen Praxen in Darmstadt und Mainz sind komfortabel und fügen sich hervorragend in den Alltag der Patienten ein. Beim Essen und Trinken, sowie der Zahnpflege, werden die Schienen kurz herausgenommen. Die Dauer der Behandlung hängt von der Komplexität der Fehlstellung ab, aber wir beraten unsere Patienten umfassend, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Vorteile
  • Keine Einschränkungen
  • Schnelle Kräfteübertragung auf Zähne

Linguale (innenliegende) Behandlung

Für viele erwachsene Patienten kommt eine sichtbare Zahnspange nicht in Frage aufgrund von beruflichen Gegebenheiten, persönlichen Präferenzen oder aus ästhetischen Gesichtspunkten. Die Lingualtechnik ist eine Zahnspange, bei der die Brackets auf die innere Seite der Zähne geklebt werden. Dadurch ist die Spange komplett unsichtbar, aber bietet trotzdem eine schnelle und gute Kraftübertragung, um das Behandlungsergebnis effektiv umzusetzen.

Jede Lingualtechnik wird für den Patienten individuell hergestellt – dadurch können Brackets sehr flach gestaltet werden, um den Freiraum der Zunge weitestgehend zu erhalten. Die Patienten können nach einer Gewöhnungsphase wieder unbeschwert Kauen, Trinken und Lachen, während die Spange sorgfältig die Zähne korrigiert und das angestrebte Behandlungsergebnis erreicht wird.

Aligner Schienen-Behandlung (Invisalign) | Linguale BehandlungUnsichtbare
Behandlung

Der richtige Zeitpunkt
Der richtige Zeitpunkt?
Jederzeit!

Der richtige Zeitpunkt für die Korrektion einer Fehlstellung, eines fehlerhaften Bisses oder anderer störender Kieferprobleme ist immer der Jetzige.

Bei Kindern und Jugendlichen wird aufgrund der natürlichen Wachstumskräfte des Körpers und anderer Faktoren der richtige Zeitpunkt für die Behandlung gewählt.

Bei Erwachsenen ist es immer der frühstmögliche Zeitpunkt ab dem Entschluss, dass man etwas an seinem kieferorthopädischen Problem verändern möchte.

Je früher eine Behandlung gestartet wird, desto früher ist die Therapie zu Ende und die Patienten erfreuen sich länger an geraden Zähnen und einem fehlerfreien Biss.

gute
Gründe
für eine kieferorthopädische
Behandlung nach dem 18. Lebensjahr
Funktionelle und ganzheitliche Gründe (orthopädische Beschwerden)

Funktionelle und ganzheitliche Gründe sind Probleme, die durch die Fehlstellung versursacht werden und sich auf den gesamten Körper auswirken. Eine Fehlstellung kann zum Beispiel zu Zähneknirschen, Kopfschmerzen, orthopädischen Beschwerden im Rücken usw. führen.

Die Auswirkungen beinträchtigen nicht nur die klassischen Kaufunktionen, die man mit dem Kiefer verbindet, sondern auch weitergehende Funktionen des Körpers. Bei unserer Diagnostik in unserer kieferorthopädischen Praxen in Darmstadt und Mainz, analysieren wir den Körper und die Auswirkungen ganzheitlich, um die beste Therapielösung für unsere Patineten zu finden.

Zahnmedizinische &
chirurgische Gründe

In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt kann eine Therapie helfen, eine optimale Positionierung von Zähnen bei der Kronen- und Brückenversorgung zu erreichen.

Schiefe Zähne können zu einem erhöhten Karies- und Parodontisrisiko, bis hin zum Knochenabbau aufgrund von erschwerter Mundhygiene führen. Die Begradigung der Zähne sind sozusagen ein erfreuliches Nebenprodukt der kieferorthopädischen Therapie.

In selteten Fällen kann auch eine kombiniert kieferorthopädisch-chirurgische Behandlung, zur Korrektur extremer Fehlstellungen (Dysgnathie), notwendig sein.